ecclesias.Seminar bietet viele Funktionen, ist dabei aber leicht zu bedienen und einzurichten. Zunächst einmal ist auf dem lokalen PC keine Installation nötig, weder bei den Teilnehmern, noch beim Moderator – ein Browser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox), wie er auf jedem PC eigentlich vorhanden ist, genügt. Der Moderator sollte zumindest ein Mikrofon haben, optional ist auch eine Videoübertragung möglich. Die Teilnehmer können sich ebenfalls per Mikrofon und Video zuschalten, aber es ist auch möglich, einfach nur zuzuhören. Anders als in vielen Videokonferenzen hat der Moderator umfangreiche Möglichkeiten, den Teilnehmern das Wort zu erteilen oder sie komplett stumm zu schalten.

Darüber hinaus stellt ecclesias.Seminar Funktionen bereit, um Schulungen oder Meetings effizient zu gestalten: Man kann eine Präsentation (z. B. Powerpoint) zeigen, es gibt ein Whiteboard, auf dem sich wie auf einer Tafel arbeiten lässt und via Chat kann diskutiert und gefragt werden. Man kann Umfragen starten und die Teilnehmer können sich zur Gruppenarbeit in sogenannte Breakout-Rooms zurückziehen, wo sie sich abseits der großen Runde beraten können.
Eine weitere Besonderheit von ecclesias.Seminar: Es ist barrierearm und kann so auch von Menschen mit körperlichen Einschränkungen gut genutzt werden. Beispielsweise werden Screenreader (Geräte, die digitale Inhalte in Blindenschrift übersetzen) unterstützt und für Gehörlose können Untertitel erstellt werden.

 

Eine Idee am Rande: Nutzen Sie ecclesias.Seminar doch mal, um in Ihrer Gemeinde ein Gruppenquiz zu veranstalten. Vielleicht kennen Sie das Prinzip des Kneipenquizes, ein Quizmaster stellt Fragen, die nicht unbedingt zum Allgemeinwissen gehören, aber mit ein bisschen Schwarmwissen kann man trotzdem auf die richtige Antwort kommen. Deshalb finden sich die Teilnehmer in Gruppen von drei bis fünf Leuten zusammen und versuchen im Gespräch untereinander, die Lösung zu finden. Googeln ist natürlich strengstens untersagt!   Eine Beispielfrage: Wer wurde am häufigsten mit einem Oscar ausgezeichnet?

Die Antwort ist Walt Disney.

Alle Funktionen im Überblick

Chat

Senden von öffentlichen und privaten Nachrichten.

Breakout Rooms

Gruppenräume für die Zusammenarbeit von Teams.

Polling

Umfragen an Teilnehmer senden.

Screen Sharing

Bildschirm mitallen Nutzern teilen.

Multi-user whiteboard

Zusammen
zeichnen.

ecclesias.Seminar basiert auf der Open Source Software BigBlueButton und nutzt für die Raum- und Benutzerverwaltung die Web-Anwendung Greenlight 2.0. Das Hosting von ecclesias.Seminar erfolgt in einem ISO27001 zertifizierten Rechenzentrum am Standort Hamburg.

Interessiert? Wir haben da was für Sie im Angebot!

Unser Preismodell richtet sich nach der maximalen Anzahl der Teilnehmer, die ecclesias.Seminar parallel benutzen können. Setzen Sie auf unser Premium-Hosting mit langjähriger Erfahrung in der Bereitstellung Datenschutz-konformer Plattformen, beispielsweise für das Erzbistum Hamburg.

PAKET S

€ 39 netto/Monat
  • 25 Teilnehmer (davon 5 mit aktiver Webcam)1
  • 10 GByte SSD Speicher
  • unbegrenzte Anzahl an Räumen
  • unbegrenzte Anzahl an Moderatoren/Administratoren2
  • inkl. Greenlight
  • inkl. TURN-Server
  • inkl. Let’s Encrypt SSL Zertifikat
  • Mindestlaufzeit 3 Monate
  • Keine Einrichtungskosten

PAKET M

€ 79netto/Monat
  • 75 Teilnehmer (davon 10 mit aktiver Webcam)1
  • 20 GByte SSD Speicher
  • unbegrenzte Anzahl an Räumen
  • unbegrenzte Anzahl an Moderatoren/Administratoren2
  • inkl. Greenlight
  • inkl. TURN-Server
  • inkl. Let’s Encrypt SSL Zertifikat
  • Mindestlaufzeit 3 Monate
  • Keine Einrichtungskosten

PAKET L

€ 139netto/Monat
  • 150 Teilnehmer (davon 15 mit aktiver Webcam)1
  • 50 GByte SSD Speicher
  • unbegrenzte Anzahl an Räumen
  • unbegrenzte Anzahl an Moderatoren/Administratoren2
  • inkl. Greenlight
  • inkl. TURN-Server
  • inkl. Let’s Encrypt SSL Zertifikat
  • Mindestlaufzeit 3 Monate
  • Keine Einrichtungskosten

PAKET XL

€ 249netto/Monat
  • 250 Teilnehmer (davon 25 mit aktiver Webcam)1
  • 100 GByte SSD Speicher
  • unbegrenzte Anzahl an Räumen
  • unbegrenzte Anzahl an Moderatoren/Administratoren2
  • inkl. Greenlight
  • inkl. TURN-Server
  • inkl. Let’s Encrypt SSL Zertifikat
  • Mindestlaufzeit 3 Monate
  • Keine Einrichtungskosten

1 In allen Räumen / Konferenzen zusammengenommen.
2 Innerhalb der im Paket inkludierten Anzahl Teilnehmer.

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende, Unternehmen, Körperschaften des öffentlichen Rechts, Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, Stiftungen und eingetragene Vereine. Alle Preise sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer.

Häufige Fragen zu ecclesias.Seminar

Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung – vierteljährlich im Voraus.

Wird der Vertrag vor Ablauf der Mindestlaufzeit nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich die Laufzeit um jeweils 3 Monate. Die Kündigungsfrist ist 1 Monat zum Ende der Mindestlaufzeit oder der verlängerten Laufzeit.

Ja. Ein Upgrade des gewünschten Pakets ist jederzeit möglich. Sollten Sie ein Downgrade Ihres gebuchten Pakets wünschen, ist dies nur zum Ende der Mindestlaufzeit oder der verlängerten Laufzeit möglich.

Die im jeweiligen Paket enthaltene Anzahl der Teilnehmer und der aktiven Webcams ist auf die Ausstattung des zu Grunde liegenden Servers abgestimmt. Ein „hartes“ Limit existiert nicht. Es können sich durchaus mehr Teilnehmer einwählen oder mehr Webcams aktiviert werden. Früher oder später wird es jedoch zu technischen Problemen wie Bildrucklern, Aussetzern und Verbindungsabbrüchen kommen.

Ja. Sie können für die Erreichbarkeit Ihres ecclesias.Seminar Servers auch eine eigene Subdomain/Domain nutzen. Wir teilen Ihnen den erforderlichen Eintrag für Ihre Domain mit. Alternativ können Sie auch gegen einen kleinen Aufpreis eine neue eigene Domain über uns registrieren lassen.

Mit ecclesias.Seminar nutzen Sie ein digitales Instrument für Ihre Online-Schulungen, Präsentationen und Web-Seminare. Eine telefonische Teilnahme ist eher unüblich, so dass eine Telefoneinwahl derzeit nicht vorgesehen ist. Für einfache digitale Meetings werfen Sie doch mal einen Blick auf ecclesias.Konferenz – da gibt es auch die Möglichkeit der telefonischen Einwahl.

Sie haben weitere Fragen

... oder möchten sich gern gemeinsam mit uns einen detaillierteren Eindruck von ecclesias verschaffen? Dann nutzen Sie unser KONTAKTFORMULAR

oder rufen Sie uns an unter +49 40 31 70 31 – 65.

Wir freuen uns auf Sie!

Zum Kontaktformular