DATEIMANAGER
Sicherheit
Oberstes Gebot, wenn vertrauliche Dokumente im Internet gespeichert werden: Die Datensicherheit muss gewährleistet sein. ecclesias verfolgt dazu mehrere Ansätze. Erstens handelt es sich um ein geschlossenes System, das nur explizit zugelassenen Personen Zugriff erlaubt. Zweitens sorgt ein präzises Rechtemanagement dafür, dass nicht jeder alles sehen und machen kann. Drittens gilt: Was in ecclesias passiert, bleibt in ecclesias. So lange man nicht ausdrücklich etwas anderes einstellt. Deswegen ist ecclesias für die Zusammenarbeit an vertraulichen Dokumenten prädestiniert.
Rechtemanagement
Hier kommt die granulare Rechteverwaltung ins Spiel, die unzählige Kombinationen ermöglicht. Welcher User hat überhaupt Zugriff auf den Ablageordner? Wie viel Speicherplatz wird einem Anwender eingeräumt? Darf der Anwender nur die Dokumenten-Vorschau sehen oder auch die Datei herunterladen oder bearbeiten? Darf das Dokument per Download-Link geteilt werden?
Vorschauansicht
Zusätzlich gibt es im Dateimanager viele praktische Komfortfunktionen, die die Zusammenarbeit erleichtern. Sehr nützlich ist z.B. die Vorschaufunktion. Diese erlaubt innerhalb von ecclesias ohne Starten eines anderen Programms einen Blick auf den Dokumentinhalt, unabhängig davon, ob es sich um ein Word-Dokument oder ein PDF handelt. Die Historie wird im Dateimanager als Versionsverwaltung verwendet, das heißt, man kann Veränderungen an Dokumenten nachvollziehen und im Zweifel auch frühere Versionsstände wiederherstellen. Bei Änderungen an Dokumenten wird die berechtigte Gruppe per E-Mail informiert.
Apropos Download-Link: Das ist noch so ein kleines Feature, das erst mal unauffällig erscheint, aber ungemein praktisch ist. Anstatt Dateien per E-Mail zu schicken, kann man im ecclesias-Dateimanager einen Download-Link erstellen und verschicken. Der Link kann dabei Passwort-geschützt und für einen Zeitraum begrenzt werden, in dem er gültig ist.
- Granulare Rechteverwaltung
- Möglichkeit, Dokumente mit PIN vor Zugriff zu schützen
- Erstellung von Download-Links: zeitlich begrenzt, Passwort-geschützt, können geteilt werden, ohne dass der Empfänger ein Nutzerkonto benötigt
- Zugriffsrechte pro Ordner
- Volltextsuche, Preview
- Versionierung
- Benachrichtigungen