ÜBER UNS
Tief in kirchlichen Strukturen verankert – ehrlich gesagt, sind wir genau das nicht. Das kann aber auch ein Vorteil sein, denn bei der Entwicklung von ecclesias sind wir so völlig unvoreingenommen an das Projekt herangegangen.
„Wir“, das ist die Metaways Infosystems GmbH. An dem Namen merkt man es vielleicht schon, wir kommen eher aus der technischen Ecke. Seit über 15 Jahren am Markt, beschäftigen wir uns überwiegend mit geschäftskritischen Web-Anwendungen. Dazu gehört auch eine Groupware, die in vielen Unternehmen und auch bei uns zum Einsatz kommt.
Mit unserer Betriebserfahrung und einem beeindruckenden Technologiebaukasten im Gepäck waren wir gut gerüstet, als Ende 2015 das Erzbistum Hamburg bei uns anfragte, ob wir eine Churchmanagementsoftware bereitstellen können. Gleichzeitig war allen Beteiligten klar, dass Kirche andere Anforderungen hat, als ein Unternehmen, weshalb wir uns vor Ort beim Erzbistum Hamburg und in zahlreichen Gesprächen mit verschiedenen Anwendern, Projektverantwortlichen und Entscheidern genau angehört haben, was benötigt wird, welche Strukturen abgebildet werden müssen und welche kirchlichen Eigenheiten zu beachten sind. So ist auch der Anspruch von ecclesias entstanden, so flexibel zu sein, dass sich die Software den Begebenheiten einer Gemeinde oder eines Bistums anpasst und nicht umgekehrt.
„Kirchenrecht, Datenschutz, Rechtemanagement – bei der Entwicklung von ecclesias hatten wir einige Herausforderungen zu bewältigen, aber gerade das machte es so spannend.“
Cornelius Weiß
Leiter Software-Entwicklung